Arzthaftungsrecht
Das Gesundheitssystem fordert Ärzte sowohl in physischer als auch in psychischer Hinsicht. Die Zustände in deutschen Krankenhäusern ist alarmierend. Viele Ärzte sind am Limit und fühlen sich ausgebrannt. Arbeitsverdichtungen, 16- Stunden und sogar 24-Stunden-Dienste sind keine Seltenheit. Konsequenz dieser hohen Belastung ist die stetige Zunahme von Behandlungsfehlern. Insgesamt kommt es in Deutschland pro Jahr bei Behandlungen zu 400.000 bis 800.000 vermeidbaren unerwünschten Ereignissen.
Durch den Wandel der Rechtsprechung ist es für Patienten einfacher geworden Behandlungsfehler nachzuweisen, denn in einigen Fällen wird dem Patienten eine Beweiserleichterung gewährt.
Neben Behandlungsfehlern kommen auch Verstöße gegen Aufklärungs- und Dokumentationspflichten in Betracht.
Wenn Sie vernuten, dass ein Arzt Sie oder eine Ihnen nahestehende Person falsch behandelt und dadurch einen Schaden verursacht hat, sollten Sie mir ihren Fall schildern. Ich gebe Ihnen hierzu eine kostenlose Erstberatung.
Ich vertrete ausschließlich die Interessen von Patienten und mache für Sie ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld geltend!